Wenn ihr Viele seid, nützt euch die Sichere Ort Übung noch auf andere Weise. Sie kann ein Werkzeug sein um Bereiche der Inneren Welt so zu formen, dass sie euren Bedüfrnissen entsprechen. Die Innere Welt folgt den Regeln einer Fantasiewelt. Ihr könnt Dinge erschaffen, die dann eine innere Realität werden. Das erste, was ihr erschaffen […]
DIS
Der Lauschende (eine System-Parabel)
Es war einmal in einem fernen Land ein Müllerssohn mit dem Namen Robin. Er war ein jüngerer Sohn und so erbte er nicht die Mühle, was er nicht schlimm fand, denn das Mahlen interessierte ihn nicht allzusehr. Seine freie Zeit verbrachte er damit, durch die Felder und Wälder zu wandern, zu beobachten und zu lauschen. […]
DIS-adaptierte Verhaltensanalyse (Systemschädigendes Verhalten)
Wenn du mit Selbstverletzung und Dissoziation ringst und du DBT gemacht hast, hast du bestimmt schon mal eine Verhaltensanalyse gemacht. (Wenn du mir Selbstverletzung und Dissoziation ringst und kein DBT gemacht hast, empfehlen wir das dringend zu tun.) Wir lieben Verhaltensanalysen, aber sie haben ihre Grenzen. Manchmal begeht ein anderer Anteil die Selbstverletzung, es gibt […]
Zaubern lernen: Albträume vertreiben
Unsere Vorstellungskraft ist ein mächtiges Werkzeug. Sie ist wie Magie. Du kannst lernen, sie dazu zu benutzen Frieden und Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Wir haben Albträume. Schon alleine das Bett anzuschauen und an Schlaf zu denken verursacht Stress, Verzweiflung und Angst. Innenkinder wollen nicht schlafen. Manchmal wachen wir aus einem Albtraum auf und […]
Zwischenmenschliche Regulation verhandeln (SystemArbeit)
Wenn ihr Viele seid und Skills für den gelben Bereich (6/7): zwischenmenschliche Regulation gelesen habt, hat das bestimmt zu Unruhe geführt. Die meisten Systeme ringen um zwischenmenschliche Regulation. Das ist normal. Die Spaltungen sind in Sitautionen mit unsicheren Anderen und ohne Helfer entstanden. Es ist normal, dass Anteile diese Art der Regulation entweder herbeisehnen oder sie […]
“Zaubern” lernen: Unsichtbarkeit (für ängstliche Innenkinder)
Von einer Freundin, die selbst Mutter eines kreativen Außen-Kindes ist, habe ich gelernt, dass ein bisschen Einsatz von Fantasie nie schadet und der Glaube an ein bisschen Alltagsmagie durchaus stabilisierend, tröstend und beruhigend wirken kann. Deswegen nehme ich es mir heraus, wann immer das nötig scheint, ein bisschen zu “zaubern”. Solange das Kind daran […]
Das kleine Ich-kann-nicht-Mäh (Imagination)
Eine Imaginationsübung für überforderte Innenkinder Am schönsten, wenn man dabei auf dem Boden oder einer Decke liegt. Nach eine Idee von M, die 6 Jahre alt ist. Sie hat gehört, dass Gott ein Lamm hat, was die Lasten der ganzen Welt tragen kann und so sieht das bei ihr aus: Vielleicht fühlst du […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 6
- 7
- 8